Filter :
Alle Meldungen
Kunst
Literatur
Musik
Film
Bühne
Einträge : 408
Diese drei Künstlerinnen hielten sich für das Radio Gottes
18.01.2019, 06h
Das allgegenwärtige Interesse an weiblicher Kunst kennt auch die Lust an Wiederentdeckungen. Drei Künstlerinnen zwischen Okkultismus und Esoterik - Georgina Houghton, Hilma af Klint und Emma Kunz - erproben eine erweiterte Welterklärung mithilfe übersinnlicher Energien. ...mehr
<![CDATA[NS-Raubkunst: Bleibt Picassos "Madame Soler" in München?]]>
Mit jeder neuen Ausstellung dasselbe Spiel: Erst wird durchgezählt, wie viele Künstlerinnen dabei sind, und dann regen sich alle auf. Das nervt - und ist außerdem völlig überflüssig. ...mehr
Mit jeder neuen Ausstellung dasselbe Spiel: Erst wird durchgezählt, wie viele Künstlerinnen dabei sind, und dann regen sich alle auf. Das nervt - und ist außerdem völlig überflüssig. ...mehr
Israel - "McJesus": Museum muss Ronald McDonald am Kreuz entfernen
17.01.2019, 16h
Die Schau zeigt auch eine Marien- und eine Christusdarstellung als Barbie und Ken ...mehr
Kunstwerk - "McJesus": Museum in Haifa muss gekreuzigten Ronald McDonald entfernen
17.01.2019, 15h
Die Schau zeigt auch eine Marien- und eine Christusdarstellung als Barbie und Ken ...mehr
Singapurs Messe für Gegenwartskunst kurzfristig abgesagt
17.01.2019, 10h
Eine Woche vor Beginn der Art Stage Singapore im Marina Bay Sands Convention Center hat Messedirektor Lorenzo Rudolf in einem Pressecommuniqué erklärt, aus wirtschaftlichen Gründen die bedeutende Messe für Gegenwartskunst im südostasiatischen Raum nicht durchzuführen. ...mehr
Architektur bis Webkunst: So cool ist das Bauhaus
16.01.2019, 23h
Das Bauhaus feiert hundertjähriges Jubiläum - und Sie haben wenig Ahnung, worum es bei der erfolgreichsten Kunstschule ging? Hier ist Ihr Einstieg zu Design-Ikonen, Architekten und Ideen der Moderne. ...mehr
Kolonialismus und Restitution: Felwine Sarr und Bénédicte Savoy über ihre Empfehlungen für Präsident Macron, Afrikas Museen und das Humboldt Forum. ...mehr
Bauhaus: Ins Zeitlose entrückt
16.01.2019, 18h
Die weltberühmte Kunstschule aus Weimar wird 100 Jahre alt. Noch immer gilt sie als fortschrittlich, radikal und widerborstig. Doch stimmt das überhaupt? ...mehr
"Violetter Schnee": Nachts im Museum
16.01.2019, 17h
Wenn ein Bruegel-Gemälde erwacht: Beat Furrers Oper "Violetter Schnee" feierte Premiere in Berlin. So kalt war einem nach einer Uraufführung selten. ...mehr
Diese Meditationsübung erweist sich als Folter
16.01.2019, 10h
Achtung, Achtsamkeit! Meditieren im Museum ist zu einem weltweiten Trend geworden. Unser Autor hat im New Yorker MoMA mitgemacht - und musste mit wildfremden Menschen Händchen halten. Das hatte erstaunliche Auswirkungen ...mehr
Kolumne - Ronald Pohls Mittel-Alter: Ich rang in der Ära Kreisky mit dem Schnee
16.01.2019, 08h
Auf den Wechten errichteten besonders kunstsinnige Hunde Kotspindeln, wahre Gipfelstationen des Feinsinns ...mehr
Körper wollen frei sein
15.01.2019, 19h
Von Donald Judd über Bruce Naumann bis zu Beuys und Gerhard Richter: Die Ausstellung "Local Histories" im Hamburger Bahnhof. ...mehr
Afrika als Partner
15.01.2019, 19h
Kolonialdebatte, die nächste Runde: Das Auswärtige Amt plant eine "Agentur für internationale Museumskooperation". ...mehr
Kulturpolitik - Neue Leitung für die Kunstmesse viennacontemporary
15.01.2019, 14h
Johanna Chromik folgt auf Christina Steinbrecher-Pfandt ...mehr
Ausstellung - Leopold-Museum zeigt malerische "Wege ins Freie"
15.01.2019, 13h
Die Ausstellung zum österreichischen Stimmungsrealismus unternimmt Umwege über Romantik und Biedermeier ...mehr
Heinz von Perckhammer, Fotograf des Unheimlichen
15.01.2019, 10h
In den 20er Jahren war Heinz von Perckhammer Avantgarde, danach arbeitete er für die Nazis. Nun zeigt die Berlinische Galerie eine Schau. ...mehr
Ausstellung - Leopold Museum zeigt malerische "Wege ins Freie"
15.01.2019, 10h
Die Ausstellung zum österreichischen Stimmungsrealismus unternimmt Umwege über Romantik und Biedermeier ...mehr
Yves Klein: Hauptsache, blau
15.01.2019, 09h
Der Maler Yves Klein schuf elf gleichfarbige monochrome Bilder. Indem er dafür unterschiedliche Preise verlangte, provozierte er einst das Publikum. ...mehr
<![CDATA[Heinrich-Reinhold-Ausstellung in Hamburg: Entspannt menschenleer]]>